ABK News

Herzlich willkommen auf unserer News-Seite! Hier finden Sie aktuelle Informationen aus den Bereichen Abfallwirtschaft, Recycling und Stadtsauberkeit. Alles rund um den Abfallwirtschaftsbetrieb, Neuerungen, Wissenswertes und Tagesthemen haben wir für Sie aufbereitet.

Was ist Sperrgut?

Die Kollegen klären im Video auf

Was ist eigentlich Sperrgut? Warum fährt der ABK zur Abholung mit 2 großen Wagen? Aufklärung gibts im Video, das jetzt zusammen mit der Stadt Kiel produziert wurde.

Weiter lesen


Sonnige Aussichten

und Abfall in die Tonne

Ostern und damit einige freie Tage stehen vor der Tür. Das vorhergesagte gute Wetter wird viele rauslocken, an die Förde, in die Parks und an den Strand. Der ABK hat erneut zusätzliche Abfalltonnen aufgestellt, damit alle ihren Müll entsorgen können. Deshalb dran denken: Kiel-Liebe ist, wenn der Abfall in die Tonne kommt. In diesem Sinne wünschen wir allen ein sauberes und schönes Osterwochenende!

Weiter lesen


Sichere Abgabe

von Lithiumbatterien verhindert Brände

Bei einer unsachgemäßen Entsorgung von alten Lithiumhaltigen Batterien und Akkus kann es zu Bränden kommen. Deshalb müssen zwingend vor dem Transport und der Abgabe auf den Wertstoffhöfen die Pole abgeklebt werden.

Weiter lesen


Abfallsammelaktion

Umweltschutz und Verantwortung

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) unterstützt die Crew von Ozeankind bei Abfallsammelaktion in Mettenhof und Hasselfelde.

Weiter lesen


Kokeln verboten

Pflanzliche Abfälle entsorgen

Die Pflanzenabfallverordnung vom 11. Mai 2021 verbietet das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen wie Laub, Geäst und Kleinholz auf privaten Grundstücken. Bei uns können Sie die Grünabfallsammlung zur Entsorgung nutzen.

Weiter lesen


Ab 4. März

Erneute Tourenumstellung

Zum 4. März wird es erneut zu einer Tourenumstellung für gut 3500 Grundstücke in Kiel kommen.

Weiter lesen


Innovative Abfallentsorgung:

Unterflurbehälter im Trend

Abfalltonnen, die man nicht sehen kann? Die gibt’s! Es sind sogenannte Unterflurbehälter. Die  unterirdischen Container können mit einem Volumen von 3, 4 oder 5 m³ verbaut werden.

Weiter lesen


Aber bitte nur Restabfall!

Was in die graue Tonne gehört

Alles in die graue Tonne – aber bitte richtig getrennt. Die jüngste Abfallanalyse hat gezeigt, dass Kieler*innen neben Restabfällen leider auch viele andere Abfälle in die graue Tonne schmeißen. Nur 33,7 Prozent ist dabei echter Restabfall.

Weiter lesen


Neue Öffnungszeiten:

Kundenzentrum im Nachhaltigkeitszentrum

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) ändert aus betrieblichen Gründen die Öffnungszeiten der ABK-Außenstelle im Nachhaltigkeitszentrum, Europaplatz 2, 24103 Kiel. Die Mitarbeiter*innen des ABK sind dort ab 12. März dienstags immer bis 17 Uhr anzutreffen anstatt wie bisher bis 18 Uhr.

Weiter lesen


Elektroschrott abgeben

Recycelte Tasche bekommen

Sie bringen uns 3 Ihrer alten E-Geräte, wir führen diese in den Recyclingkreislauf zurück und Sie erhalten dafür eine recycelte Tasche, das ist ja E-Schrott (solange der Vorrat reicht).

Weiter lesen