ABK News

Herzlich willkommen auf unserer News-Seite! Hier finden Sie aktuelle Informationen aus den Bereichen Abfallwirtschaft, Recycling und Stadtsauberkeit. Alles rund um den Abfallwirtschaftsbetrieb, Neuerungen, Wissenswertes und Tagesthemen haben wir für Sie aufbereitet.

Laubzeit in Kiel

Wenn das Blattwerk fällt

Die Kolleg*innen des Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) rücken wieder vermehrt zur Laubbeseitigung aus und garantieren so die Verkehrssicherheit auf den öffentlichen Wegen und Straßen. 140 Mitarbeitende der Straßenreinigung sind zur Laubaufnahme in der Landeshauptstadt unterwegs

Weiter lesen


Winterdienst an Schulen

Helfer*innen dringend gesucht

Wir suchen zum 15. Oktober Helfer*innen für den Winterdienst an den Kieler Schulen, insbesondere im Innenstadtbereich. Angeboten wird eine geringfügige Beschäftigung vom 15. Oktober 2023 bis 15. April 2024.

Weiter lesen


Sommerpause ab 14. Juli

Schadstoffsammelmobil zur Generalüberholung

Unser Schadstoffsammelmobil fährt am Donnerstag, 13. Juli, zu den Stationen "Am Seefischmarkt" und "Oppendorfer Weg / Rantzauweg" das letzte Mal vor der Sommerpause raus.

Weiter lesen


Kieler Woche 2023

ABK im Sauber-Einsatz

Es ist das größte Segelevent der Welt und das größte Sommerfest im Norden Europas: Die Kieler Woche. Traditionell immer in der letzten vollen Juni-Woche. Segelsport, Top-Bühnenacts, Veranstaltungen für Groß und Klein und jede Menge kulinarische Köstlichkeiten locken Tausende an die Kieler Förde und nach Schilksee. Für den Abfallwirtschaftsbetrieb beginnt die Arbeit bereits zwei Wochen vor der Kieler Woche mit der Planung. Im Einsatz sind über 110 Kolleg*innen der Straßenreinigung.

Weiter lesen


Dank Biofilter:

Gute Luft beim Abfalltrennen

Der Sommer bringt nicht nur wärmende Sonne, sondern lockt auch Fliegen und Maden an. Pflanzliche und organische Reste aus Küche und Garten gehören in die braunen Tonnen und können mit Temperaturanstieg zu unangenehmen Gerüchen führen. Wir haben Tipps.

Weiter lesen


Mit Orakel Kiel kippenfreier machen

Zigarettenreste entsorgen und abstimmen

Im Rahmen eines Projekts hat Kiel jetzt 20 sogenannte Kippenorakel bekommen. Dabei handelt es sich umd Kippen-Sammelbehältnisse, die Rauchende anmieren sollen, ihre Zigarettenreste im Abfall zu entsorgen und nicht auf Straßen, Gehwegen, Wiesen oder im Wasser.

Weiter lesen


Die Biotonne ist ein Pluspunkt!

26. Mai: Tag der Biotonne

Der Tag der Biotonne ist ein guter Anlasse, um noch einmal die Bedeutung und Vorteile der Biotonne hervorzuheben.

Weiter lesen


Kundenzentrum im Nachhaltigkeitszentrum

Ab sofort am Europaplatz

17 Jahre war die Außenstelle des ABK-Kundenzentrums am Kleinen Kiel beheimatet. Jetzt sind wir umgezogen und Sie finden uns im Nachhaltigkeitszentrum am Europaplatz 2.

Weiter lesen


Unser sauberes Schleswig-Holstein

Aufruf zum Aktionstag am 11. März

Am Sonnabend, 11. März, ist die jährliche Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“, welchen auch der ABK Kiel unterstützt. Alle Kieler*innen sind aufgerufen, sich an der Abfallsammlung zu beteiligen und somit die Landschaft von Schmutz und Umweltsünden zu befreien.

Weiter lesen


Tannenbaumabfuhr bis 14.2.

Wie Sie Ihren Baum richtig entsorgen

Noch bis zum 14. Februar 2023 holt der ABK von den gut 220 Sammelplätzen in der gesamten Stadt einmal wöchentlich die ausgedienten Weihnachtsbäume der Kieler*innen ab. Die Ablageorte haben wir in einer Tabelle unter dem Stichwort Tannenbaumabfuhr zusammengefasst.

 

Weiter lesen