Hundekot

Schild auf Spendebehälter für Hundekotbeutel: Sitzender Hund im Comic-Stil und einer Sprechblase mit dem Wort "Wau!"

An 325 Stellen im Kieler Stadtgebiet haben wir Spendebehälter für Hundekotbeutel aufgehängt. Hundehalter*innen können sich dort mit einem Hunde-Schietbüdel für das Gassigehen eindecken. Dies ist eine für den / die Bürger*in kostenlose Zusatzleistung . Jede*r Hundehalter*in ist laut Gesetz ( Gesetz über das Halten von Hunden in § 3 Allgemeine Pflichten Absatz 7) verpflichtet, die die Hinterlassenschaften des Hundes selbst zu entsorgen. Ob mit gekauften Beuteln oder den zusätzlich von uns gestellten Beuteln.

Für die Automaten haben wir zahlreiche ehrenamtliche Unterstützende, die stets schauen, dass die Schietbüdel-Automaten mit Schietbüdeln befüllt sind. Jedoch kommt es leider immer wieder vor, dass dort mit einem Mal alle Beutel herausgezogen werden. Denken Sie auch an Ihre Mitbürger*innen, der, die nächste Hundebesitzer*in benötigt vermutlich auch Hundekotbeutel.

Hinterlassenschaften von Hunden auf Geh- und Radwegen oder in Grünanlagen ist nicht nur unangenehm, sondern es handelt sich auch um eine Ordnungswidrigkeit, wenn diese nicht beseitigt werden. Es wird daher an alle Hundehalter*innen appelliert, Ihren anfallenden Abfall bis zum nächsten Abfallbehälter oder besser über die eigenen Restabfalltonne zu entsorgen.

Benutzen Sie die Beutel bitte nicht für andere Zwecke. So helfen Sie, Kosten für übermäßig häufige Neubefüllungen der Spendeautomaten zu sparen. 4,1 Millionen Schietbüdel werden jedes Jahr zur Verfügung gestellt.

Spendebehälter